Christian Kirsch ist jetzt zertifizierter BVMW-Berater!
Wenn du dein Unternehmen digital weiterentwickeln, Cybersecurity-Risiken minimieren oder das Potenzial von KI besser nutzen möchtest, dann bist du hier genau richtig!
Besteigung des Mount Everest? Ein besserer Spaziergang. Basislager und Akklimatisierung? Überflüssig. Risiko? Absolut gefahrlos. Würde man KI aufs Bergsteigen übertragen, wären dies wohl die Erwartungen an die neue Wundertechnik, der aktuell Lösungen für alles zugetraut wird. Leider müssen wir euch da enttäuschen.
Die unzähligen KI-Tools können bereits enorm viel. Jedoch sind sie lediglich ein Baustein in eurem Toolkit, um schnell und effizient ans Ziel zu kommen. Wer noch nie Wanderschuhe besessen hat, braucht nicht über ein Sauerstoffgerät für hochalpines Gelände nachdenken, sondern muss zunächst die Basics beherrschen. Erst dann wird KI zu dem Turbo, der dich so manchen Hügel überspringen lassen wird. Wir bringen dein Team und dich auf dieses Level.
Welche Prozesse in deinem Unternehmen lassen sich mit KI-Lösungen abkürzen oder sogar ersetzen? Wo lassen sich wenig spannende, repetitive Aufgaben ablösen oder Prozesse optimieren? In einem Workshop mit deinem Team ermitteln wir diese Bereiche spielerisch. Mit Hilfe der LEGO® SERIOUS PLAY® Technik, „kitzeln“ wir unerwartete Antworten aus den Teilnehmenden heraus.
Welche KI-Tools fügen sich in deine IT-Landschaft nahtlos ein? An welchen Arbeitsplätzen macht die Lizensierung Sinn? Wir helfen dir, diese Fragen zu beantworten.
Jedes Werkzeug ist so gut wie sein Meister. Bei KI-Lösungen ist dies nicht anders. Wir zeigen deinem Team und dir, wie beispielsweise die präzise Formulierung der Eingabetexte schneller zum gewünschten Ergebnis führt.
Um effizient und vor allem sicher mit KI zu arbeiten, glauben wir daran, Leitplanken niederzuschreiben. Deshalb erstellen wir mit dir Guidelines für dein Team, wie und in welchen Fällen KI-Tools eingesetzt werden sollen.
Mit PASSION4IT gelingt die Integration in dein Unternehmen spielerisch einfach.
Sieh dir das Video dazu an!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenIn den vergangenen Monaten haben wir zahlreiche KI-Tools bei Unternehmen implementiert. Allerdings wollen diese Firmen noch warten, bevor sie ihren Vorsprung mit anderen teilen. So viel dürfen wir dir aber verraten: Wie wäre es mit einem Chat-Bot, der fast den gesamten Onboarding-Prozess übernimmt? Oder einer Anwendung, die mit zwei Eingaben mehrseitige E-Mail-Korrespondenzen in wenige Sätze zusammenfasst? Ein weiteres Beispiel: Eine KI, die exklusiv auf dein Unternehmen abgestimmt ist, das Company-Know-how zugriffsicher speichert und ihr Wissen kontinuierlich erweitert? Mehr zu diesen und vielen weiteren spannenden Anwendungen in einem persönlichen Gespräch!
Leider wurden keine Einträge gefunden.
Starte einen kostenfreies Strategiegespräch mit unserem KI-Experten, der dir ganz konkrete Einsatzbeispiele für KI im Mittelstand zeigen wird und außerdem die Frage klärt, was LEGO mit KI zu tun hat.
Wenn du dein Unternehmen digital weiterentwickeln, Cybersecurity-Risiken minimieren oder das Potenzial von KI besser nutzen möchtest, dann bist du hier genau richtig!
Beim Digital Summit am 13. März konnten Führungskräfte aus verschiedenen Branchen die kreative Problemlösungsmethode LEGO® Serious Play® (LSP) hautnah erleben. Die interaktiven Übungen zeigten, wie LSP abstrakte Herausforderungen greifbar macht, Kommunikation verbessert und neue Perspektiven eröffnet. Die Teilnehmenden waren begeistert von der spielerischen, aber wirkungsvollen Herangehensweise und erkannten das Potenzial für ihre Unternehmen. Fazit: Kleine Steine – große Wirkung!
Der Digital Summit - Alm Edition am 19. Februar 2025 in der Sechziger Alm des TSV 1860 München war ein voller Erfolg. In entspannter Atmosphäre genossen die Teilnehmer ein Weißwurstfrühstück, begleitet von inspirierenden Vorträgen zu KI, Cyber Security, Digital Work und IT-Management. Experten von PASSION4IT, pixeltypen_ und dem TSV 1860 München teilten ihre Erfahrungen und gaben wertvolle Einblicke in aktuelle Trends. Das Event bot eine ideale Gelegenheit zum Netzwerken und Wissensaustausch, bevor es am Nachmittag mit vielen neuen Impulsen zu Ende ging.
PASSION4IT GmbH
Am Regen 5
94234 Viechtach
Tel: +49 (0) 9942 – 46 593 0
E-Mail: info@passion4it.de
Von Mythen und Trends der Digitalisierung – und welche davon Bestand haben werden.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen