Auf Empfang.

Aneignen. Abwägen. Entscheiden.
Einblick in die Bergbücher und Karten anderer Bergsteiger.

Vorsteigen oder lieber eine erprobte Route nehmen? Wir meinen: Die Mischung macht’s. Kaum ein Bereich entwickelt sich schließlich so rasant wie die IT. Der Blick über den Gartenzaun kann deshalb sehr wertvoll sein, um eigene Ressourcen zu sparen. Wir stellen deshalb regelmäßig Erfolgsbeispiele aus dem Mittelstand vor. Um dich auf dem Laufenden zu halten und vielleicht zu inspirieren.

Filter

Newskategorie

Themen

Betriebsausflug zum Schönblick Hohenbogen – Ein Erlebnisbericht
Event Rückblick

Betriebsausflug zum Schönblick Hohenbogen – Ein Erlebnisbericht

Unsere Wanderung zum Schönblick Hohenbogen war nicht nur ein tolles Erlebnis für uns als Team, sondern auch eine passende Metapher für unsere Arbeit als "digitale Bergführer".

RÜCKBLICK AUF DEN DIGITAL SUMMIT – KI IM MITTELSTAND VOM 22.09.2023
Event Rückblick

RÜCKBLICK AUF DEN DIGITAL SUMMIT – KI IM MITTELSTAND VOM 22.09.2023

Der Digital Summit "KI im Mittelstand" war ein umfassendes Event, das von der Entmystifizierung von KI bis zu praktischen Anwendungen reichte und die Bedeutung von Datenschutz und Prompt Engineering hervorhob. Neben informativen Vorträgen bot die Veranstaltung eine Plattform für Networking und führte sogar dazu, dass einige Teilnehmer KI-Strategie-Workshops buchten, was die direkte Relevanz der behandelten Themen für den Mittelstand unterstreicht.

Hopfenveredlung St. Johann – Susanne Feulner
Kundenstimme

"Wir haben es geschafft, in eineinhalb Jahren unsere alten Programme abzulösen und uns zukunftssicher aufzustellen."

Susanne Feulner
Prokuristin
Hopfenveredlung St. Johann GmbH
- - -
Welche Skills brauchen Führungskräfte im digitalen Wandel?
Blogbeitrag

Welche Skills brauchen Führungskräfte im digitalen Wandel?

Da sich die Arbeitswelt ständig weiterentwickelt, stehen Manager vor einer schwierigen Aufgabe. Sie stehen unter dem Druck, ihre Abteilungen in einer zunehmend digitalen Welt voranzubringen und mit den sich schnell ändernden Technologietrends Schritt zu halten. Die Fähigkeit, mit diesen Veränderungen Schritt zu halten, ist eine wesentliche Voraussetzung für den Erfolg - aber welche spezifischen Fähigkeiten brauchen Manager, um dies zu erreichen? In diesem Blogbeitrag werden die Kernkompetenzen untersucht, die für die Verwaltung von Projekten zur digitalen Transformation und die Befähigung der Mitarbeiter erforderlich sind, in dieser neuen Unternehmenslandschaft intelligenter, schneller und besser zu arbeiten.

- -
Bodenmais Tourismus & Marketing GmbH – Marco Felgenhauer
Case Study

"Persönlich, kompetent und nah. Und ja, #gerneperdu! In Zusammenarbeit mit PASSION4IT sind sogar trockene Themen wie die Sicherheit in der IT eine gern absolvierte Übung."

Marco Felgenhauer
Geschäftsführer
Bodenmais Tourismus & Marketing GmbH
Rückblick auf das Gin & Transformation Event vom 28.06.2023
Event Rückblick

Rückblick auf das Gin & Transformation Event vom 28.06.2023

Im RiverRoom fand gestern Abend ein inspirierendes Event statt - Gin & Transformation. Christian Kirsch, Geschäftsführer der Passion4IT GmbH, begrüßte die Teilnehmer und stellte die Partner und Veranstalter vor. Stefan Ernst von der Firma LINHARDT führte im Laufe des Abends durch die aufregende Geschichte der digitalen Transformation verschiedener Unternehmensbereiche. Der Abend endete mit erfolgreichem Networking der Teilnehmer und einer Spende an den Kiwanis Club Viechtach.

- -
Entwicklung von digitalem Mindset gegen den Fachkräftemangel
Blogbeitrag

Entwicklung von digitalem Mindset gegen den Fachkräftemangel

Die moderne Arbeitswelt ist mit einem Fachkräftemangel konfrontiert, der immer schwieriger zu bewältigen ist. Während sich die Arbeitswelt weiterentwickelt und Technologien voranschreiten, haben Unternehmen Schwierigkeiten, Mitarbeiter*innen zu finden, die über die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse verfügen, um mit diesen Veränderungen umzugehen und die daraus resultierenden Chancen effektiv zu nutzen.

-
Nothaft Neue HeizSysteme GmbH – Simon Nothaft
Case Study

"Wer sein Unternehmen nicht digitalisiert, begeht Tag für Tag unterlassene Hilfeleistung. Entscheiden ist, das begonnen wird, egal wo. "

Simon Nothaft
Geschäftsführer
Nothaft Neue HeizSysteme GmbH
-
Wie wird HR zum Erfolgstreiber von Unternehmen?
Blogbeitrag

Wie wird HR zum Erfolgstreiber von Unternehmen?

Gemeinsam mit unserem HR Partner Personio wollen wir die Arbeitswelt besser machen. Dank Personios professioneller Softwarelösung gelingt es, fragmentierte Anwendungen und manuelle Personalprozesse in ein HR-Ökosystem umwandeln.