Wie fit bist du wirklich?

Fragen. Fragen. Fragen.
Wir nerven zu Beginn. Damit der Aufstieg einfacher wird.

Jede Bergtour beginnt bei uns mit einem tiefen Blick in die Augen: Wie groß ist deine alpine Erfahrung? Was ist dein aktuelles Fitnesslevel? Der Grund: Unterfordern wir dich, nutzen wir die gemeinsame Zeit nicht effizient. Wenn wir hingegen überfordern, ist das Erreichen des Ziels in Gefahr. 

Im Rahmen unseres Digital Checks wirst du ins digitale Kreuzverhör genommen. Mit jeder Antwort aus deiner IT, der Geschäftsführung und den Fachbereichen wird unser Bild von deinem Unternehmen „schärfer“. Nach einem gemeinsamen Workshop stellen wir dir dann eine Routen-Empfehlung für die kommenden drei bis fünf Jahre vor. Der Vorschlag für dein individuelles Ziel kann dabei von der Durchquerung eines Mittelgebirgszugs bis zur Besteigung eines Sechstausenders reichen. Was uns dabei besonders wichtig ist: Wir sagen dir ganz konkret, was es dafür braucht: Welche Skills dein Team benötigt, welches Equipment unerlässlich ist. 

Neugierig geworden? Dann teste deine aktuelle digitale Leistungsbereitschaft.

In vier Schritten zum
erfolgreichen Digital Check

Der Einblick

Alle relevanten Fachbereiche, deine IT und Geschäftsführung erhalten von uns einen ausgefeilten Fragenkatalog, mit Hilfe dessen wir uns einen Überblick über die Prozesse und deren Digitalisierungsgrad verschaffen.

Die Analyse

In einem gemeinsamen Workshop analysieren wir die Ergebnisse und reichern sie mit Erfahrungen aus deinen Teams an.

Der Ist-Stand

Auf Basis der erarbeiteten Daten und Eindrücke stellen wir dir den Ist-Stand deines digitalen Reifegrads vor.

Die Roadmap

Wohin kann, wohin soll sich dein Unternehmen entwickeln? Wir entwickeln eine Roadmap, die dir Potenziale und Wege aufzeigt, um diese zu heben.

Check den Digital Check!

Das braucht es. So läuft er ab. Kurz und knapp erklärt in unserem Video.

Video abspielen

Das Pro-Level: die IT-Strategieberatung.

Je nach Komplexität deines Vorhabens, empfehlen wir dir, einen Blick auf unsere Strategieberatung zu werfen. Ok, unsere Fragen werden noch bohrender, intensiver und hartnäckiger. Dein Aufwand ist es aber wert: Du erhältst eine detaillierte Analyse deines Unternehmens rund um deine Infrastruktur, Workplace, Communication & Collaboration, Business Application und Governance. In mehreren Workshops arbeiten wir gemeinsam eine topografisch exakte Streckenführung für deine Ziele aus. Planen Basecamps, Akklimatisierungszeiten und stellen ausführliche Packlisten für deine Expedition zusammen. Ein Boot-Camp und Intensivkurs zugleich für ambitionierte Alpinisten!

Lorem Ipsum

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Referenzen? Gerne!
Wir lassen unsere Kunden zu Wort kommen.

Unser DIGITAL CHECK der Beginn Deiner Digitalisierungs-reise

Unser Digital Check beleuchtet den Ist-Stand in deinem Unternehmen. Daraus entwickeln wir konkrete Handlungsempfehlungen.

Bestens vernetzt!
Aktuelle News aus der digitalen Welt.

Welche Skills brauchen Führungskräfte im digitalen Wandel?
Blogbeitrag

Welche Skills brauchen Führungskräfte im digitalen Wandel?

Da sich die Arbeitswelt ständig weiterentwickelt, stehen Manager vor einer schwierigen Aufgabe. Sie stehen unter dem Druck, ihre Abteilungen in einer zunehmend digitalen Welt voranzubringen und mit den sich schnell ändernden Technologietrends Schritt zu halten. Die Fähigkeit, mit diesen Veränderungen Schritt zu halten, ist eine wesentliche Voraussetzung für den Erfolg - aber welche spezifischen Fähigkeiten brauchen Manager, um dies zu erreichen? In diesem Blogbeitrag werden die Kernkompetenzen untersucht, die für die Verwaltung von Projekten zur digitalen Transformation und die Befähigung der Mitarbeiter erforderlich sind, in dieser neuen Unternehmenslandschaft intelligenter, schneller und besser zu arbeiten.

- -
Rückblick auf das Gin & Transformation Event vom 28.06.2023
Event Rückblick

Rückblick auf das Gin & Transformation Event vom 28.06.2023

Im RiverRoom fand gestern Abend ein inspirierendes Event statt - Gin & Transformation. Christian Kirsch, Geschäftsführer der Passion4IT GmbH, begrüßte die Teilnehmer und stellte die Partner und Veranstalter vor. Stefan Ernst von der Firma LINHARDT führte im Laufe des Abends durch die aufregende Geschichte der digitalen Transformation verschiedener Unternehmensbereiche. Der Abend endete mit erfolgreichem Networking der Teilnehmer und einer Spende an den Kiwanis Club Viechtach.

- -
Entwicklung von digitalem Mindset gegen den Fachkräftemangel
Blogbeitrag

Entwicklung von digitalem Mindset gegen den Fachkräftemangel

Die moderne Arbeitswelt ist mit einem Fachkräftemangel konfrontiert, der immer schwieriger zu bewältigen ist. Während sich die Arbeitswelt weiterentwickelt und Technologien voranschreiten, haben Unternehmen Schwierigkeiten, Mitarbeiter*innen zu finden, die über die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse verfügen, um mit diesen Veränderungen umzugehen und die daraus resultierenden Chancen effektiv zu nutzen.

-