Ein Cyberangriff kommt oft unerwartet – doch mit einem Notfallhandbuch bleibt dein Unternehmen handlungsfähig.
Viele Unternehmen erkennen erst im Ernstfall, dass sie auf IT-Notfälle nicht vorbereitet sind. Ein gutes Notfallmanagement ist jedoch keine Kür, sondern Pflicht – nicht zuletzt wegen regulatorischer Vorgaben wie NIS2 oder ISO 27001.
Ein Notfallhandbuch definiert Abläufe, Verantwortlichkeiten und Kommunikationswege – und verhindert im Ernstfall Chaos. Besonders wichtig: regelmäßige Tests und Aktualisierungen der Pläne.
Warum ein IT-Notfallplan überlebenswichtig ist – und wie wir dein Unternehmen dabei unterstützen
Ein Cyberangriff kommt oft unerwartet – doch mit einem belastbaren Notfallhandbuch bleibt dein Unternehmen handlungsfähig. Wir bringen nicht nur Erfahrung, sondern auch zertifizierte Expertise als BCM 200-4 Praktiker mit, um dir ein solides Business Continuity Management (BCM) und einen IT-Notfallplan zu bieten.
Warum ist ein Notfallplan unverzichtbar?
Viele Unternehmen erkennen erst im Ernstfall, dass sie auf IT-Notfälle nicht vorbereitet sind. Ein gutes Notfallmanagement ist jedoch keine Kür, sondern Pflicht – nicht zuletzt wegen regulatorischer Vorgaben wie NIS2 oder ISO 27001.
Nur rund 56 % der Unternehmen haben einen konkreten Notfallplan für Cyberangriffe.
Was leistet ein Notfallhandbuch?
- Definiert Abläufe, Verantwortlichkeiten und Kommunikationswege
- Verhindert Chaos im Ernstfall
- Sichert schnelle Reaktionsfähigkeit
Besonders wichtig: regelmäßige Tests und Aktualisierungen. Unternehmen, die deine Pläne testen, sind deutlich schneller wieder handlungsfähig – bis zu 87 % bewältigen Angriffe effizienter.
Die Kosten der Untätigkeit
-
Downtime-Kosten: durchschnittlich 5.600 € pro Minute
- Image- und Vertrauensverlust bei Kunden und Partnern
- Rechtliche Risiken bei Nichterfüllung regulatorischer Anforderungen
Sichtweise aus der Praxis
„Die Frage ist nicht, ob es passiert – sondern wann. Wer vorbereitet ist, spart Zeit, Geld und Nerven.“
– Florian Laumer, Customer Success Manager
Unsere Unterstützung für dein Unternehmen
Als BCM 200-4 Praktiker zertifiziert bieten wir dir:
- Erstellung individueller IT-Notfallpläne
- Business Continuity Management nach Best Practices
- Workshops & Testszenarien für maximale Resilienz
Fazit: Vorbereitung ist der beste Schutz
Ein IT-Notfallplan ist kein Luxus, sondern ein Muss. Mit unserer Expertise sorgen wir dafür, dass dein Unternehmen auch im Ernstfall handlungsfähig bleibt – und das mit einem praxisnahen, zertifizierten Ansatz.
Buche jetzt dein kostenloses Strategiegespräch.