25.02.2025

Ein Blick hinter die Kulissen der Hopfenveredelung St. Johann

EIN BLICK HINTER DIE KULISSEN DER HOPFENVEREDELUNG ST. JOHANN

VOM ROHSTOFF ZUM HOCHWERTIGEN PRODUKT: EIN SPANNENDER FIRMENRUNDGANG DURCH DIE WELT DER HOPFENVEREDELUNG.

Hopfen ist eine der wichtigsten Zutaten für die Bierherstellung und verleiht dem beliebten Getränk sein charakteristisches Aroma. Doch bevor der Hopfen in den Brauereien zum Einsatz kommt, durchläuft er eine Vielzahl von Verarbeitungsschritten. Das Team der PASSION4IT GmbH hatten die Gelegenheit, zum Abschluss der gemeinsamen Digitalisierungsprojekte einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der Hopfenveredelung St. Johann GmbH zu werfen und dabei spannende Einblicke in die verschiedenen Abteilungen und Prozesse zu erhalten.

DIE WELT DER HOPFENVEREDELUNG

Hopfen ist weit mehr als nur eine Pflanze – er ist ein essenzieller Bestandteil der Braukunst. Bei der Hopfenveredelung durchläuft er verschiedene Stationen, um zu hochwertigen Produkten für Brauereien weltweit verarbeitet zu werden. Dazu zählen:

  • Trocknung & Lagerung: Frisch geernteter Hopfen wird getrocknet, um seine Haltbarkeit und Qualität zu sichern.
  • Pelletierung: Hopfen wird zu kompakten Pellets verarbeitet, die in der Brauindustrie effizient eingesetzt werden können.
  • Extraktion: In modernen Verfahren werden Hopfenextrakte gewonnen, die für eine gleichmäßige und intensive Aromagebung sorgen.
  • Qualitätskontrolle: Jede Charge wird streng geprüft, um höchste Standards zu gewährleisten.

DER FIRMENRUNDGANG

Der Tag begann mit einer Begrüßung und einer kurzen Vorstellung durch Richard Lenz. Anschließend folgte eine vierstündige Führung durch das gesamte Werk. Das Team der PASSION4IT GmbH erhielt gemeinsam mit einer Delegation eines weiteren Kunden, BarthHaas UK Ltd., detaillierte Einblicke in:

  • Die Rohstoffannahme und ersten Verarbeitungsschritte
  • Die hochmodernen Produktionsanlagen
  • Die Qualitätssicherungslabore
  • Die Logistik und den weltweiten Versand der Hopfenprodukte

Besonders beeindruckend war die Kombination aus traditioneller Handwerkskunst und innovativer Technologie, die in der Hopfenveredelung zum Einsatz kommt.

ZUSAMMENARBEIT IN DER DIGITALISIERUNG

Seit über vier Jahren arbeitet die PASSION4IT GmbH gemeinsam mit dem Team der Hopfenveredelung an dem Digitalisierungsprojekt, mit dem Ziel, das gesamte Werk zu digitalisieren. Diese enge Zusammenarbeit hat nicht nur zur Optimierung zahlreicher Prozesse beigetragen, sondern ermöglichte auch den Besuchern vor Ort einen realistischen Eindruck davon zu bekommen, was tatsächlich in Sachen Digitalisierung passiert ist – und nicht nur theoretisch darüber zu sprechen.

FAZIT

Der Besuch bei der Hopfenveredelung St. Johann hat eindrucksvoll gezeigt, wie viel Know-how, Sorgfalt und High-Tech hinter der Hopfenverarbeitung steckt. Die Verbindung von Tradition und Innovation macht die Hopfenveredelung zu einem faszinierenden Unternehmen, welches weit über die Brauindustrie hinaus von Bedeutung ist.

Schlagwörter: Hopfen, Brauerei, Bierherstellung, Lebensmittelverarbeitung, Technologie, Produktion, Qualitätssicherung, Digitalisierung, Digital Work

Infolinks:

Shortfacts:

  • PASSION4IT besuchte die Hopfenveredelung St. Johann.
  • Einblick in moderne Produktions- und Qualitätssicherungsprozesse.
  • Vierstündige Führung durch alle relevanten Abteilungen.
  • PASSION4IT GmbH und Hopfenveredelung St. Johann arbeiten seit über vier Jahren gemeinsam an der Digitalisierung des Werks.