KI
17.11.2025

„Jedermann-Event-KI“ – Ein Abend voller Neugier, Austausch und echter Aha‑Momente

Wie Künstliche Intelligenz in Viechtach Menschen verbindet – und was sie im Alltag schon heute leistet

Am 13. November 2025 fand im Alten Rathaus Viechtach ein besonderer Abend statt: das Jedermann Event zum Thema Künstliche Intelligenz.
Rund 90 Teilnehmer füllten den Saal bis auf den letzten Platz – die Stimmung war offen, neugierig und geprägt von echtem Interesse, KI besser zu verstehen.
Eingeladen hatten die Stadt Viechtach und PASSION4IT.
Christian Kirsch führte als Referent durch den Abend und machte deutlich: KI ist kein Zukunftsthema, sondern längst Teil unseres Alltags – und sie funktioniert nur, wenn Menschen sie bewusst und verantwortungsvoll einsetzen.

Was macht KI „für alle“? – Die Kernbotschaften des Abends
Ein Satz blieb besonders hängen:
„KI liefert euch 70 %. Die restlichen 30 % müsst ihr mit Hirn, Herz und Verstand machen.“
Diese Formel nimmt die Angst, KI könne alles übernehmen.
Sie zeigt: KI ist ein Werkzeug – kein Entscheider.
Sie hilft, Routine zu automatisieren, damit Menschen sich auf das Wesentliche konzentrieren können.

Praxisbeispiele aus Vortrag und Präsentation
Die Präsentation zeigte anschaulich, wie KI heute schon in Unternehmen und im Alltag eingesetzt wird – von der Automatisierung bis zur kreativen Unterstützung.

1. Persönlicher KI‑Assistent im Arbeitsalltag

  • E‑Mails strukturieren
  • Texte zusammenfassen
  • Informationen recherchieren
  • Meetings protokollieren
  • Aufgaben priorisieren

2. KI im Kundenservice

  • Chatbots
  • automatische Weiterleitung
  • 24/7‑Support
  • Analyse wiederkehrender Anfragen

3. Prozessoptimierung in Unternehmen

  • SOPs und Arbeitsanweisungen erstellen
  • Dokumentation automatisieren
  • Workflows steuern
  • Muster in Daten erkennen

4. KI in Marketing und Kommunikation

  • Social‑Media‑Posts
  • Kampagnenideen
  • Zielgruppenanalysen
  • Text‑ und Bildvorschläge im Corporate Design

5. KI im privaten Alltag

  • Reiseplanung
  • Preisvergleiche
  • Smart‑Home‑Automatisierung
  • Übersetzungen
  • Lernunterstützung

Die sechs Prompt‑Regeln – Damit KI wirklich funktioniert

1. Rolle definieren
2. Kontext liefern
3. Format vorgeben
4. Beispiele zeigen
5. Ausschlüsse nennen
6. Iterativ verbessern

Fazit: KI betrifft uns alle – und der Austausch darüber erst recht
Der Abend hat gezeigt:

  • Die Region hat Lust auf Zukunft.
  • KI ist kein Spezialthema mehr, sondern Alltag.
  • Menschen wollen verstehen, wie KI funktioniert – und wie sie sie selbst nutzen können.

Vielen Dank an alle Teilnehmer, an die Stadt Viechtach, an die Presse und an alle, die nach dem Vortrag im Gespräch geblieben sind.
Wir freuen uns schon auf das nächste Jedermann Event.

Bei PASSION4IT verstehen wir KI als Werkzeug, das Menschen stärkt – nicht ersetzt.

Mit Amaiko.ai, unserer eigenen KI‑Lösung, bringen wir dieses Prinzip in den Arbeitsalltag: Amaiko vernetzt Wissen, automatisiert Prozesse und hilft Teams, schneller zu lernen und besser zu entscheiden.

Jetzt kostenloses Gespräch vereinbaren
Erfahre, wie Amaiko.ai dein Unternehmen dabei unterstützt, Wissen zu sichern und produktiver zu arbeiten.
Vereinbaren Sie ein unverbindliches Gespräch mit Florian Obermeier:
Kostenloses Gespräch buchen