DIGITALISIERUNG DES GASTGEBERVERZEICHNISSES IN VIECHTACH: SICHTBARKEIT FÜR 87 GASTGEBER AUF EINEN KLICK
WIE DIE STADT VIECHTACH GEMEINSAM MIT DER PASSION4IT GMBH EIN INNOVATIVES PROJEKT ZUR DIGITALEN TRANSFORMATION DER GASTGEBERPRÄSENZ UND IHRER GESAMTEN IT-INFRASTRUKTUR ERFOLGREICH UMGESETZT HAT
„Digitale Transformation macht auch vor Stadtverwaltungen nicht halt – sie verändert, wie kommunale Strukturen denken, arbeiten und mit Menschen in Kontakt treten. Mit der Stadt Viechtach gestalten wir diesen Wandel gemeinsam: Schritt für Schritt, mit Klarheit, Haltung und dem Mut zur Veränderung.“ – Florian Obermeier, Customer Success Manager PASSION4IT GmbH
Hintergrund und Ausgangslage
Im Oktober fiel der Startschuss: Die Stadt Viechtach ging gemeinsam mit der PASSION4IT GmbH den nächsten großen Schritt in Richtung digitale Zukunft. Zunächst stand die Digitalisierung des Gastgeberverzeichnisses im Fokus – ein Herzensprojekt, um die Sichtbarkeit und Buchbarkeit regionaler Unterkünfte zu steigern. Vor dem Projekt waren lediglich 5 bis 10 von insgesamt 86 Gastgebern online sichtbar. Nun sind alle 87 Gastgeber jederzeit online auffindbar und buchbar.
Parallel dazu begleitete Florian Laumer den Einstieg in das Thema Cybersecurity mit einem ganzheitlichen Cyber Security Check und einem Phishing-Test, um Risiken frühzeitig zu erkennen und die digitale Resilienz zu stärken. Anschließend übernahm Florian Achatz die Weiterentwicklung der digitalen Arbeitswelt in Viechtach – mit einem systematischen Rollout von Microsoft 365.
Projektverlauf & Zusammenarbeit
Die Digitalisierung begann bewusst niedrigschwellig: mit Social-Media-Workshops für Mitarbeitende, Gastgeber und Einzelhändler. Ziel war es, digitale Kompetenzen zu stärken und Offenheit für den Wandel zu schaffen. Das erste große Projekt war die Entwicklung der Online-Gastgebersuche, die heute als zentrale Plattform für Gästeanfragen dient.
PASSION4IT agierte als digitaler Bergführer – ein Bild, das die Verantwortlichen der Stadt Viechtach selbst gewählt haben. Diese Rolle beschreibt eine individuell abgestimmte, partnerschaftliche Begleitung durch alle Etappen der Digitalisierung. Die Verantwortlichen fühlten sich in jedem Schritt abgeholt, informiert und eingebunden.
Ganzheitliche Digitalisierung – auch in Verwaltung und Außenstellen
Mittlerweile geht das Projekt weit über das Gastgeberverzeichnis hinaus: Gemeinsam mit der PASSION4IT GmbH wird derzeit die gesamte IT-Infrastruktur der Stadtverwaltung und ihrer Außenstellen digitalisiert. Ziel ist es, Prozesse zu vereinfachen, die Zusammenarbeit zu verbessern und die Sicherheit zu erhöhen. Die Einführung von Microsoft 365 ist dabei ein zentrales Element – von der E-Mail-Kommunikation bis zur Zusammenarbeit in Teams.
Technische und organisatorische Ergebnisse
Die neue Cloud-Infrastruktur, gepaart mit begleitender IT-Sicherheit, hat nicht nur die Effizienz gesteigert, sondern auch das IT-Verständnis im Team gestärkt. Die Stadtverwaltung profitiert von modernen Arbeitsmethoden, besseren Kommunikationswegen und einer erhöhten Sicherheit im digitalen Raum. Besonders spürbar: Die Digitalisierung macht den Mitarbeitenden spürbar mehr Spaß – und führt zu einem neuen Teamspirit.
Fazit & Empfehlung
Viechtach zeigt, wie Digitalisierung im kommunalen Umfeld gelingen kann: pragmatisch, individuell und menschlich. Die Stadt empfiehlt die Zusammenarbeit mit der PASSION4IT GmbH ausdrücklich weiter – nicht nur wegen des technischen Know-hows, sondern vor allem wegen des partnerschaftlichen Miteinanders.
NEUGIERIG AUF MEHR?
Jetzt Video anschauen:
In unserem YouTube-Video erzählen die Projektbeteiligten persönlich, wie die Zusammenarbeit ablief und welche konkreten Vorteile sich für die Gastgeber und die Stadtverwaltung ergeben haben.
Hier geht’s zum Video