Leitung Tourismuskultur und Stadtmarketing, Stadt Viechtach
Cyber Security
Ohne Schutz keine Zukunft: Erfolgreiche Digitalisierung braucht Sicherheit.
Risiken wahrnehmen.
Gefahren minimieren.
Ganz gleich, wo du auf dem Weg zur Digitalisierung deines Unternehmens bereits stehst: Die Cyber-Sicherheitsmaßnahmen müssen mit deiner Entwicklung Schritt halten. Denn Attacken richten sich mittlerweile besonders gegen kleine und mittelständische Unternehmen. Sind solche Angriffe erfolgreich, können die Folgen für dein Business fatal sein. Deshalb: Mach‘ Cyber Security zur Chefsache. Nicht in einer Woche. Nicht morgen. Sondern jetzt!
So individuell wie dein Business:
5 Cyber-Sicherheitsmaßnahmen
mit Sofort-Wirkung!
Ransomware Check – die Sicherheitslücken aufspüren.
Hierbei geht es um nicht weniger als die Aufrechterhaltung deines Betriebs! Viren, die die gesamte IT von Unternehmen verschlüsseln und nur gegen Lösegeldforderung wieder freigeben, klingen gruselig, sind mittlerweile aber trauriger Alltag. Wir analysieren deine IT-Landschaft auf mögliche Schwachstellen und geben Empfehlung ab, wie du dich besser schützen kannst.
Cyber Security Check – der ideale Einstieg in die IT-Sicherheit.
Wie gut bist du und dein Unternehmen auf den Fall der Fälle vorbereitet? Steht deine Abwehr? Sind die Abläufe bei einer Attacke geregelt und eingespielt? Mit 125 Fragen zeichnen wir ein exaktes Bild deiner IT-Sicherheit – und leiten daraus konkrete Empfehlungen ab.
Managed Service – Sicherheit langfristig denken.
Mach die Sicherheit deiner IT zu einem nachhaltig-präsenten Thema in allen Bereichen deines Unternehmens: bei den Mitarbeitern, deinen Systemen und der Organisation. Wir stellen ein Paket aus Cyber Security Lösungen individuell für dein Unternehmen zusammen, damit du langfristig bestmöglichen Schutz genießt.
Training – die Warnlampen polieren und warten.
Das größte IT-Sicherheitsrisiko eines jeden Unternehmens? Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Nicht aus bösem Willen, sondern weil sie sich der Gefahren nicht bewusst sind. Genau hier setzen wir an: Sensibilisierung in den unterschiedlichsten Bereichen und in Momenten, an denen niemand damit rechnet. Genau so, wie es Angreifer auch tun.
Governance – Sicherheit bei neuen Projekten mitdenken.
Zeitdruck ist der zweite Name vieler IT-Projekte. Was in der Hektik oftmals zu kurz kommt, ist das parallele Mitführen der Sicherheitsprozesse auf allen Ebenen. Im Schadensfall ein heikler Punkt, wenn es um Haftungsfragen geht. Wir bringen die Interessen von IT und Geschäftsführung in Einklang und helfen, dass die Sicherheitsmaßnahmen mit den Systemen wachsen.
66 Sekunden, die dein Business retten können.
Der größte Risikofaktor in der IT-Sicherheit? Sieh dir das Video an, du wirst überrascht sein!
You are currently viewing a placeholder content from YouTube. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.
More Information
Kein Aufstieg ohne Sicherung: In unserem Whitepaper erfährst du, worauf es ankommt.
Cybersicherheit und das Vorsteigen in einer Bergwand basieren auf dem gleichen Erfolgsfaktor: Einem Team, dem man vertraut! Eine besondere Verantwortung trägt der Bergführer. Er teilt sein Wissen und seine Erfahrung bereits vor dem Aufstieg. Sind Ziel und Weg festgelegt, sitzt jeder Handgriff und der nächste Schritt ist abgestimmt. Nicht zuletzt deshalb nennt man PASSION4IT die digitalen Bergführer. In zwei kostenlosen White-Papers geben wir unser Know-how weiter und zeigen auf, was es braucht, um ein solides Grundlevel an Cyber-Sicherheit zu gewährleisten.
Das „Seil der Sicherheit“ spannt sich bis zu deinen Kunden und Lieferanten.
Prozesse und Lieferketten zwischen Unternehmen sind heute so eng verwoben, dass sich Probleme in der Cyber-Security, selbst kleine Risse im „Seil der Sicherheit“, vor deinen Kunden nicht verbergen lassen. Im schlimmsten Fall reist dieses „Seil der Sicherheit“ nicht nur bei dir, sondern auch bei deinen Partnern. Die Folgen? Der Absturz ist garantiert. Nicht auszumalen, wie tief der Fall sein wird.
Wie geht es besser? Durch deine anerkannt gute Cyber-Security, die idealerweise an mehreren Strängen hängt. Das erhöht das Vertrauen bei deinen Zielgruppen: Beispielsweise mit einem Zertifizierungsprozess nach ISO 27001, wie wir ihn für das IT Rechenzentrum IT I MEDIA durchgeführt haben!

Nur wer gut gesichert ist, kann hoch hinaus.
Mit Sicherheit lesenswert:
die Stimmen unserer Kunden.

Leitung Tourismuskultur und Stadtmarketing, Stadt Viechtach


Assistenz der Geschäftsleitung, Stang GmbH & Co. KG

Head of Digital Transformation & IT, BORA Lüftungstechnik GmbH

Geschäftsführer, Auto Niedermayer GmbH

Geschäftsführer, TSV 1860 München


Assistentin der Geschäftsführung, Weissmann & Cie

IT-Systemadministrator , Stadt Viechtach


Zum Cyber-Security-Quick-Check.
Cyber Security ist so komplex wie vielschichtig. Eine kleine Lücke genügt, um ansonsten gut gesicherte Systeme auszuhebeln. Unser Angebot: Lass uns in den direkten Austausch gehen – vereinbare jetzt einen kostenlosen Cyber Security Quick Check, basierend auf den 16 wichtigsten Handlungselementen.
Sicherheit in einer vernetzten Welt.
Aktuelle News rund um Cyber Security.

IT-Notfallpläne: Warum jedes Unternehmen einen braucht
Die Frage ist nicht, ob es passiert – sondern wann. Wer vorbereitet ist, spart Zeit, Geld und Nerven.

Phishing erkennen und abwehren: 5 Tipps für den Alltag
IT-Sicherheitsbeauftragte fordern regelmäßige Schulungen und realitätsnahe Tests – denn nur so bleibt das Bewusstsein dauerhaft hoch.

Warum Cyber Security Chefsache ist – und wie sie mehr Kunden, Aufträge und Vertrauen bringt
Cyberkriminalität zählt zu den größten Geschäftsrisiken weltweit. Dennoch wird IT-Sicherheit in vielen Unternehmen noch als rein technisches Thema gesehen.